Wassersportler auf Schusters Rappen
- Details
- Geschrieben von Wassersport Autor
Um in der kalten Jahreszeit nicht einzurosten machen die Kanuten des VfL-Brohl in den
Wintermonaten Alternativprogramm. wie z.B. Schwimmen und Rollen im Hallenbad,
Krafttraining im Kraftraum oder Wandern.
So trafen sich am Sonntag bei schönem Wetter Alt und Jung zu einer Wanderung über die Höhen von Rheinbrohl und zum Ehrenmahl der „29er“um den Heimatort Brohl einmal von Gegenüber und von oben zu betrachten. Danach ging es weiter wieder ins Tal nach Hammerstein wo beim Weinhaus Emmel der Tisch gedeckt war.
Nach gutem Essen und Trinken waren die Glieder schwer, trotzdem mussten danach noch
4 km Heimweg bewältigt werden.
Simon Hartmann vom VfL Brohl erfolgreich beim ersten internationalen Vergleich
- Details
- Geschrieben von Wassersport Autor
Brohl. Nach den Deutschen Meisterschaften im Kanuslalom am 18-19.Juli startete Simon Hartmann eine Woche später wieder in Augsburg zu seinem ersten internationalen Vergleich. Der Nachwuchscup des Europäischen Kanuverband soll die jungen Sportler an schwere Wettkämpfe mit großer Konkurrenz gewöhnen. In Augsburg waren bei diesem Cup 15 Nationen am Start. Zwei Wettbewerbe standen an Samstag und Sonntag für den Hafenstädter auf dem Programm. Im Qualifikationslauf setzte er sich als 6.er in einem Feld mit 45 Startern durch. Die 30 besten bestritten das Finale. Hier musste Hartmann gleich an Tor 2 eine Wertung mit 50 Strafsekunden hinnehmen, die ihn in der Endabrechnung auf den 28 Platz zurück warf. Am Sonntag wollte er den Patzer ausgleichen und erpaddelte in der Qualifikation den 4 Rang. Im Finale musste er in seinem Kajak eine Torstabberührung mit zwei Strafsekunden hinnehmen. Der 7. Platz als bestes Deutsches Boot zeigt das sein Deutscher Vizemeistertitel keine Eintagsfliege war. Es siegte der Tscheche Tomas Zimo vor Urh Turnsek aus Slowenien und Petr Sandar ebenfalls aus Tschechien.
Lena Marie Buhler vom VfL Brohl fischt DM-Gold aus dem Augsburger Eiskanal
- Details
- Geschrieben von Wassersport Autor
Brohl. DerVfL Brohlstartete am Wochenende bei den Deutschen Meisterschaften im Kanuslalom in Augsburg. Die Olympiastrecke von 1972 bot bei sehr heißem Wetter spannende Wettkämpfe auf der künstlich angelegten Strecke. Mit fünf Nachwuchssportlern reiste der VfL nach Augsburg. Hier siegte Lena Marie Buhler bei den weiblichen Junioren im K1 überraschend vor Selina Jones und Birgit Ohmayer beide von Schwaben Augsburg. Im ersten Lauf der Qualifikationsrennen zeigte sie gleich ihre Klasse an diesem Wochenende. Nach einem guten Lauf war der zweite Rang ein sicherer Einstieg in ihr Rennen. Nach dem zweiten Durchgang belegte sie den 6. Platz und war damit sicher im Semifinale. Hier musste die junge Gymnasiastin aus Kaiserslautern unter die besten 10 kommen um das Finale zu erreichen. Mit Platz 5. konnte sie sich in eine gute Ausgangsposition bringen. Der Finallauf sollte dann ein Psychologiekrimi werden. Mit 6 Strafsekunden, aber mit einer Top Fahrzeit kam sie aus dem Rennen. Trainer Christian Bahmann raufte sich die Haare als sie in den letzten Toren patzte.
Die Favoritinnen zeigten aber noch weniger Nerven und patzten ebenfalls. Mit 0,5 Sekunden Vorsprung verwies sie die Lokalmatadorinen auf die Plätze.
Durch diese Leistung qualifizierte sie sich gleich für den nächsten Tag bei den Damen der Leistungsklasse ins Semifinale, die ebenfalls in Augsburg ihre Deutschen Meisterschaften austrugen. Mit einem überragenden Lauf schaffte sie den 8. Platz im Feld der 21 besten aus der Qualifikation. Somit war der Weg frei bei den 10 besten Slalom Kanutinen ihr Können zu beweisen. Mit dem 9. Gesamtrang kam sie aus diesem Rennen, welches ein Top –Ergebnis darstellt im Feld von Welt und Europameisterinnen.
Mit im Team der Brohler war nochMarvin Katzenbergerder mit einem hervorragenden 28. Rang bei 60 Teilnehmern sein DM Debüt bei der Jugend feierte.Xaver Robrechtund Simon Hartmann patzten im gleichen Starterfeld der Jugend K1 in ihren Qualifikationsläufen und verpassten knapp den Einzug ins Semifinale mit Rang 41 und 43.
Maximilian Fitz-Gibbon belegte im Feld der Jugend C1 den 18. Platz und verpasste den Einzug der besten 2/3 ins Semifinale.
Bei den Jugend-Junioren Mannschaften ging dann noch eine K1 Mannschaft für den VfL an den Start. Mit der Besetzung Buhler, Hartmann Katzenberger konnte das Team mit einem 14. Platz bei 37 teilnehmenden Manschaften noch einen Achtungserfolg erzielen.
VfL Nachwuchskanuten auf der Überholspur, 1 x Gold, 1 x Silber und 4 x Bronze ist die Bilanz des Wochenendes
- Details
- Geschrieben von Wassersport Autor
Bergheim. Der Kanuclub Bergheim lud zum 13. Nachwuchsslalom an die Erft ein. Der Vfl Brohl folgte der Einladung mit.5. jungen Kanuten, die die Vereinsfarben des Vfl Brohl vertraten. Die B- Schüler Jeremy Dirven und Paul Segl konnten am Samstag gleich mit einem 3.Rang bei den Schülern im C2 ihre Klasse beweisen. Starteten sie doch mit den älteren A-Schülern in einem Rennen. Der Sonntag wurde dann ein Feuerwerk der Brohler Kanuten. Mit Platz 2 und 3 im starken Feld der Jugend im K1 lieferten sichXaver RobrechtundMarvin Katzenbergerein spannendes Rennen mit Yannick Wytelus aus Hohenlimburg. Mit Platz 2. für Robrecht und den 3. Rang für Katzenberger mussten sie Wytelus ziehen lassen konnten aber zufrieden sein mit ihrer Leistung. Der Deutsche Vize-Meister Simon Hartmann steuerte sein Kajak im teilnehmerstärksten Feld der Schüler A auf den 1. Platz. Durch seine Favoritenrolle lies er sich nicht aus der Ruhe bringen und zeigte zwei solide Läufe im Kajak. Bei den Schüler B im Kajak starteten dann noch Jeremy Dirven und Paul Segl im Einzel. Jeremy lag nach dem ersten Lauf überraschend auf dem 2. Platz, konnte dies aber nicht halten und musste sich von Niklas Lütte von Bayer Uerdingen und Luis Hamann von KST Rhein-Ruhr geschlagen geben. Paul Segl kam am Schluss in diesem Rennen auf einen hervorragenden 10 Platz.
Die Jugendmannschaft des VfL Brohl startete am Ende des Tages noch in der Besetzung Robrecht, Hartmann, Katzenberger. In nur einem Lauf fuhren alle drei gleichzeitig den Parcours. Mit dem dritten Rang gelang den Hafenstädtern der letzte Sprung auf das Siegerpodest. Trainer Moritz Göbel war stolz auf seine Truppe und freute sich bei seinem ersten Einsatz nach seiner Trainer C Ausbildung über diese Erfolge.
Simon Hartmann wird Deutscher Vizemeister im Kanuslalom
- Details
- Geschrieben von Wassersport Autor
Brohl . Der VfL Brohl freut sich mit Simon Hartmann über die Silbermedaille im Kanuslalom. Der Schüler aus Brohl zeigte eine überragende Leistung bei den Titelwettkämpfen in Luhdorf Rydorf bei Hamburg. Die Luhe war als Austragungsgewässer sicher nicht so anspruchsvoll wie der Brohler Kanute es sich gewünscht hätte, konnte aber sein Potenzial voll ausschöpfen. Am Samstag musste er sich gegen 50 Gegner in der Qualifikation für das Semifinale behauten. Mit dem vierten Rang stellet er gleich klar, dass mit ihm zu rechnen ist. Am Sonntag sollte er sich gegen die 40 besten im Semifinale durchsetzen. Mit Platz 9 erreichte er mit 4 Strafsekunde und einer guten Fahrzeit das Finale. Trainer Tobias Mannheim meinet nach dem Semifinale dass sein Schützling sicher sehr unter Druck stand und es spannend machte. Aber er konnte sich auch noch ein Lächeln abgewinnen und gab an das ein gutes Pferd nur so hoch springt wie es muss. Im Finale brannte Hartmann dann ein Feuerwerk ab. Mit einer fehlerlosen Fahrt sicherte er sich hinter Tim Bremer vom KC Rhein Ruhr den zweiten Platz. Den dritten Platz erreichte Joshua Dietz vom VfL Bad Kreuznach.