Wildwasserwochenende am Vater Rhein
- Details
- Geschrieben von Wassersport Autor
Unser Wildwasserwochenende über Christi-Himmelfahrt führte uns in 2025 wieder an den Vorderrhein, einen der beiden großen Quellflüsse unseres Heimatflusses in den schweizer Bergen.
Mit einer Gruppengröße von mehr als 35 Personen einmal mehr die größte Tour des Jahres.
Kein Wunder, wenn das Ziel einer der schönsten Schluchten bereithält:
Halbwilde am ersten Mai
- Details
- Geschrieben von Wassersport Autor
Unser "halbwildes" Jugendwochendende in den Alpen führte uns in diesem Jahr auf die Alpen-Südseite in das schöne Sesia-Tal.
Neben der Sesia konnten auch einige der steilen Nebenbäche befahren werden. Hier probiert sich Veit Krischer auf der Eingangsrutsch der Egua:
Kanadierrennen "10er-Cup"
- Details
- Geschrieben von Wassersport Autor
Gerne Bieten wir im Vorfeld auch die Möglichkeit für Trainings an.
Für Fragen und Anmeldung bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schreiben oder
direkt bei Thomas Hommen unter 0160/4843753 melden.
Grenzenlose Freiheiten
- Details
- Geschrieben von Wassersport Autor
Die Brohler Wassersportler nutzten am Wochenende des 10. Und 11. Juli 2021 die wiedergewonnenen Freiheiten zu einem gemeinsamen Ausflug zum Wildwasserkanal im französischen Huningue gegenüber von Weil am Rhein bei Basel. Am frühen Samstagmorgen startete die Gruppe von 30 Paddlern am Brohler Bootshaus gen Süden, um den Tag auf der künstlich angelegten Strecke zu verbringen. Die Strecke bietet eine weitgehend gefahrlose Umgebung um das Befahren von Stromschnellen sowie das Kehrwasserfahren zu üben.
Das Wetter passte und die Temperaturen luden zum Baden im kühlen Nass ein. Lediglich die Farbe des hohen Wassers trübte die Lust sich sofort in die Fluten zu stürzen. Die Hemmungen verflogen allerdings schnell, sodass abgesehen von kleineren Verschnaufpausen bis 18:00 Uhr ausgiebig trainiert wurde. Unterstützt durch das aufziehende Unwetter war das Zeltaufbauen im Nu erledigt und dem abendlichen Besuch der Pizzeria stand nichts mehr im Wege. Aufgrund des anhaltend starken Regens lagen die geselligen Sportler früh in Ihren Zelten und konnten am Sonntag den zweiten Trainingstag ausgeschlafen in Angriff nehmen.
Einige der Jungen Paddler bewegen sich bereits sicher durch die Stromschnellen und haben die Angst vor einem frischen Bad weitgehend verloren. Beste Voraussetzungen bald den nächsten Schritt auf natürliche Stromschnellen zu wagen.
Auf dem Weg zu einer besonderen Brohler Kirmes
- Details
- Geschrieben von Wassersport Autor
Am Samstag den 26.06. sind 15 Paddler dem Aufruf zur diesjährigen Kirmesfahrt gefolgt. Am Bootshaus herrschte schon reges Treiben, da wir die Halle unseren Freunden der Prinzengarde als Baisislager für eine ganz besondere Kirmes zur Verfügung gestellt hatten. Hier wurden schon fleißig die Kirmespakete gepackt, die über den Tag an die Brohler Bürger verkauft wurden, um im kleinen Kreis die Kirmes Zuhause feiern zu können.
Die Boote der angemeldeten Paddler standen schon auf dem Anhänger bereit, sodass es direkt losgehen konnte. Wie immer fanden sich in den Reihen der Prinzengarde genügend Freiwillige, die die Wassersportler zum Start nach Mühlheim-Kärlich brachten. Nach einer kurzweiligen Tour bei hohem Wasserstand und bestem Wetter traf man pünktlich zum Start der „Kirmes im Veedel“ wieder am Bootshaus ein. Bei ein, zwei kühlen Getränken ließen die Paddler den Nachmittag im kleinen Kreis gemütlich ausklingen um anschließend die „Kirmes Zuhause“ weiterzufeiern.