Spielbälle von Brohler Mineralbrunnen an die Mannschaft übergeben.

IMG_0054.jpg

 

Rechtzeitig zum ersten Heimspiel der Saison 2025/2026 konnten dem Team 2 hochwertige Spielbälle übergeben werden. Mannschaftskapitän Christian Heuser bedankte sich für diese Spende und sein Team ließ dann auch direkt im Anschluss einen Derbysieg gegen die SG Bad Breisig folgen (siehe Spielbericht).

Uwe Deckenbrock übernimmt I. Mannschaft

v.l.n.r. Georg Schüller, Lukas Beinfohr, Uwe Deckenbrock, Rainer Göbel und Andreas Krupp

Die Verantwortlichen der SG Vinxtbachtal-Brohl freuen sich, den renommierten Fußballtrainer, Uwe Deckenbrock, für die kommende Saison als Coach der ersten Mannschaft vorstellen zu dürfen. Deckenbrock blickt bereits auf eine langjährige Trainertätigkeit bei verschiedenen Vereinen im Kreis Ahrweiler zurück. Außerdem war Deckenbrock Stützpunkttrainer des Fußballverbands in Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Die erste Mannschaft der SG Vinxtbachtal-Brohl konnte erst am letzten Spieltag den Verbleib in der A-Klasse Rhein/Ahr klarmachen und es wird wohl auch in der kommenden Spielzeit ein hartes Stück Arbeit, die Klasse halten zu können. Wie in der abgelaufenen Saison soll die enge und gute Zusammenarbeit mit der zweiten Mannschaft auch in der kommenden Saison ein Stück dazu beitragen. Dabei ist insbesondere eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen den Trainern wichtig und wertvoll. Die SG ist sehr zuversichtlich, dass dies mit Lukas Beinfohr (Trainer der II. Mannschaft), Ulli Neudeck (Torwarttrainer) und Deckenbrock sehr gut harmoniert.

Aber nicht nur bei der Trainernachfolge nach dem Duo Melcher/Schütz gibt es Neuigkeiten: Ab August bestreitet die I. Mannschaft ihre Heimspiele grds. auf dem neuen Rasenplatz in Waldorf und hat dort optimale Bedingungen auf und neben dem Platz. Die Duschen des Clubgebäudes wurden chic saniert und der Aufenthaltsraum kann für Spielersitzungen nach dem Training und zum Analysieren nach den Spielen genutzt werden. Für das leibliche Wohl wird natürlich auch gesorgt.

Bereits jetzt freuen sich die Verantwortlichen darauf, die fußballbegeisterten Anhänger der SG und Gäste bei den anstehenden Spielen begrüßen zu dürfen.

 

JSG Brohl-Lützing/Gönnersdorf 21./22.6.2025 traditionelles Jugendturnier in Brohl

Das traditionelle Fußball-Jugendturnier der JSG Brohl-Lützing/Gönnersdorf findet am 21. und 22.6.2025 auf dem Sportplatz in Brohl am Rhein statt. Am Samstag, den 21.06.2024 ab 11 Uhr geht es mit einem E-Jugendturnier (Jahrgänge 2014/2015) los. Hier werden 8 Mannschaften um den Turniersieg spielen. Anschließend folgt ein D-Jugend Mini-Turnier (Jahrgänge 2012/2013).  

Am Sonntag, den 22.06.2024 um 10.00 Uhr starten die jüngsten Kickerinnen und Kicker – die Bambini (2018/2019) - mit Ihrem Turnier. Die 6/7-jährigen Kinder werden eifrig versuchen, den Ball in die Maschen zu schießen. Hierbei wird auf 4 kleine Tore 3 gegen 3 gespielt. Ohne Torwart. Das soll das spielerische Vermögen steigern und so wie „früher“ auf dem Bolzplatz mehr Raum für Entwicklungen geben. Es treten 14 Teams gegeneinander an.

Im Anschluss werden ab 13:30 Uhr die Kicker der F-Jugend (2016/2017) Ihr Können zeigen. Auch sie spielen in der „neuen Spielform“.

Insgesamt sind rd. 300 Kinder an den drei Tagen aktiv. Die Eltern und Großeltern der aktiven Kinder verkaufen selbstgebackenen Kuchen - Pommes und Würstchen dürfen auch nicht fehlen. Wer sich für Fußball interessiert oder einfach mal reinschnuppern möchte, sollte sich dieses Turnier nicht entgehen lassen und die Kids mit seiner Anwesenheit unterstützen.

Der Reinerlös wird zu 100% den Mannschaften der JSG Brohl-Lützing/Gönnersdorf zur Verfügung gestellt. Die Veranstaltung wird in diesem Jahr wieder von der einheimischen Wirtschaft und privaten Spenden unterstützt. Vielen Dank bereits an dieser Stelle allen Sponsoren u.a. auch die EVM, Westenergie und den Besuchern des Turniers.

I. und II. Mannschaft auf der Schäferhütte

Beide Teams der SG Vinxtbachtal-Brohl feierten erstmals ihre Weihnachtsfeier gemeinsam und starteten zunächst in Waldorf mit einer Wanderung. Die Route führte über Franken inklusive Erfrischungen zur Schäferhütte in Oberbreisig. Das dortige Team um den Hüttenwirt Werner Schäfer hatte ein leckeres Buffet aufgebaut und versorgte die Teilnehmer bestens.

IMG_8722.jpg

Die Betreuer und Trainer erhielten kleine Geschenke als Anerkennung ihrer Verdienste.

DJ Tom legte für jedes Alter auf und sorgte mit den Teilnehmern für beste Stimmung. Gerüchten zu Folge wurde vereinzelt bis zum frühen Morgen gefeiert.

 

IMG_8725.jpg