Grundsätzliches, Regeln, Bekleidung

Kickboxen ist eine intensive und anspruchsvolle Sportart, die nicht nur körperliche Fitness, sondern auch die richtige Ausrüstung erfordert. Die Wahl der passenden Bekleidung spielt dabei eine wesentliche Rolle. Sie bietet nicht nur Schutz, sondern trägt auch zum Komfort und zur Bewegungsfreiheit bei.

Kickbox-Bekleidung

Kickbox-Shorts

Kickbox-Shorts sind speziell für diesen Sport entwickelt. Sie sind weit geschnitten und ermöglichen so maximale Bewegungsfreiheit für Kicks und schnelle Bewegungen. Die Shorts bestehen meist aus leichtem, atmungsaktivem Material wie Polyester.

T-Shirts und Tanktops

Oberteile sollten bequem und aus atmungsaktivem Material sein, um Schweiß abzuleiten und den Körper kühl zu halten. Viele Kickboxer*innen bevorzugen ärmellose Tanktops, da sie die Arme frei lassen und somit uneingeschränkte Bewegungen ermöglichen.

Schutzbekleidung

Ein wichtiger Aspekt der Kickbox-Bekleidung ist der Schutz. Dazu gehören vor allem:

  • Kopfschutz: Schützt vor Kopfverletzungen und ist besonders im Sparring Pflicht.
  • Mundschutz: Schützt die Zähne und das Kiefer vor harten Schlägen.
  • Schienbeinschoner: Bieten Schutz für die Schienbeine, die beim Kickboxen stark beansprucht werden.
  • Handschuhe: Spezielle Kickbox-Handschuhe bieten Schutz für die Hände und das Handgelenk und sind für das Training und den Wettkampf unerlässlich.
  • Brustschutz: Besonders für Frauen wichtig, um den Brustkorb vor Schlägen zu schützen.

Die richtige Bekleidung spielt im Kickboxen eine entscheidende Rolle. Sie bietet Schutz, Komfort und Bewegungsfreiheit, die für eine effektive und sichere Ausführung der Techniken notwendig sind. Investitionen in hochwertige Ausrüstung zahlen sich langfristig aus und tragen zur Leistungssteigerung und Sicherheit bei.