Kanurodeo

  • Kanurodeo beim V.f.L. Brohl

Im VfL Brohl gibt es seit Jahren einige Sportler die an Wettkämpfen teilnehmen.

Michael und Martin Pulver nahmen in diesem Jahr an 4 Rodeos teil.


Michael Pulver

Martin Pulver



Kanurodeo ist eine junge Disziplin des Kanusports bei der die Paddler verschiedene akrobatische Figuren im Wildwasser mit ihren Kanus vorführen. Die Sportler treffen sich an so genannten Playspots / Wellen oder Walzen im Wildwasser. Im Gegensatz zu anderen Kanus sind die Rodeoboote extrem kurz, (1,80 -2.20 m) und somit extrem wendig.

Den meisten Paddler macht Kanurodeo einfach nur Spaß, dennoch hat sich der Sport inzwischen als Wettkampfsport etabliert und es gibt ein komplettes Punktesystem zur Bewertung.

Seit 1991 finden offizielle Deutsche – Europa und Weltmeisterschaften statt.

Martin und Michael Pulver starteten im März in Grevenbroich an der Erft in die neue Saison. Michael wurde in einem Teilnehmerfeld von 39 Kanuten, wo Erwachsene und Jugend nicht getrennt wurden 11. und Martin 13.

Dies ließ Hoffung aufkommen auf Erfolge in diesem Jahr.



Hubertuswalze in Lofer



Anfang Mai reisten beide zum Eurocuplauf nach Lofer in Österreich der auf der Saalach stattfand. Michael qualifizierte sich als 9. in den Vorläufen für das Finale. Leider konnte er diesen Platz nicht verbessern, da die Saalach wegen starker Regenfälle in der Nacht extremes Hochwasser führte, und das Finale ausfiel. In einem großen Starterfeld aus zehn Nationen fiel es Martin etwas schwerer und er erreichte einen 47. Platz.



Eine Woche später fand in Plattling an der Isar der zweite Eurocup der auch gleichzeitig für die Deutsche Meisterschaft gewertet wurde statt. Martin erreichte bei den Herrn im K1 international den 43. und national den 17. Platz. In seinem ersten Start im selbst gebauten Canadier erreichte er in Eurocup den 15. und bei der Deutschen den 6. Platz.


Martin im K1

Martin im C1



Für Michael war das Wochenende gekrönt mit seinem bisher größten Erfolg. Er kam als 15. Europäer ins Halbfinale der Jugend und erreichte am Ende den 2. Platz hinter Lukas Kalkbrenner aus Augsburg in der Deutschen Meisterschaft.

Durch diesen Erfolg qualifizierte er sich für die WM 2005 in Penrith in Australien.


Michael im Finale bei der DM



Am Fronleichnamwochenende fand unter der Leitung von Peter Pulver, der gleichzeitig Rodeobeauftragter des Kanuverband Rheinland ist, ein Trainingswochenende in Huningue bei Basel statt.


Anna, Michael und Martin Pulver



Am Ende der Sommerfeien nahmen die Brüder an den offenen Bayrischen Meisterschaften in Augsburg teil. Martin belegte den 16. Platz und Michael unterlag, nach mehreren harten Finalläufen dem Lokalmatador Lukas Kalkbrenner und wurde somit zweiter in der Juniorenklasse.


Michael in der Waschmaschine

Siegerehrung



Für Michael und Lukas war es ein sehr gutes Training für die gemeinsame Reise nach Australien. Beim V.f.L. Brohl, dem Kanuverband Rheinland und seinem Elternhaus laufen alle Vorbereitungen um Michael dieses einmalige Erlebnis zu ermöglichen.