08.-10.07.2022 traditionelles Jugendturnier - diesmal in Gönnersdorf
- Details
- Geschrieben von Fussball Autor
Endlich ist es wieder soweit. Das traditionelle Fussball Jugendturnier der JSG Brohl-Lützing/Gönnersdorf findet nach der Corona Zeit wieder statt. Aufgrund des Feuerwehrfest diesmal nicht in den Rheinanlagen in Brohl sondern auf dem Rasenplatz in Gönnersdorf.
Auftakt macht am Freitag, den 08.07.2022 ab 18 Uhr das D-Jugend Blitzturnier (Jahrgänge 2009/2010). Hier spielt die JSG mit 2 Teams und hat sich 2 Teams zum Abschluss der Saison eingeladen. Am Samstag, den 09.07.2022 geht es weiter mit der „neuen Spielform“/Funino der F-Jugend (Jahrgänge 2014/2015). Hierbei wird auf 4 kleine Tore 3 gegen 3 gespielt. Ohne Torwart. Das soll das spielerische Vermögen steigern und so wie „früher“ auf dem Bolzplatz mehr Raum für Entwicklungen geben. Es treten 9 Teams mit je einem Kader von 5 Kindern in einem Rundlaufmodus an.
Anschließend ab 14 Uhr treten andere Teams der selben Jahrgänge im noch ausgetragenen
7 gegen 7 mit Torwart gegeneinander an. In der Altersklasse werden keine Tore gezählt und es gibt keinen Schiedsrichter (Fariplay Liga).
Ab 17:30 Uhr findet zum Abschluss des Tages ein Freundschaftsspiel der aktuellen C-Jugend (Jahrgänge 2007/2008) statt. Hier wird mit einer 11er Mannschaft gespielt und eine erfolgreiche Rückrunde beendet.
Am Sonntag, den 10.07.2022 um 11.00 Uhr starten die jüngsten Kickerinnen und Kicker – die Bambinis (Jahrgang 2015-2017) mit Ihrem Turnier. Die 5 bis 7-jährigen Kinder werden eifrig versuchen, den Softball in die Maschen zu schießen. 8 Mannschaften haben sich angemeldet und werden für einigen Wirbel auf dem Sportplatz sorgen.
Im Anschluss wird ab 14:00 das E-Jugend Turnier (Jahrgänge 2012/2013) durchgeführt. In dieser Altersklasse wird schon viel technischer und auch etwas taktischer gespielt. Besonders wichtig ist in allen Altersbereichen, daß die Kinder und Jugendliche das gemeinsame Gewinnen und Verlieren lernen und weiter an Ihrem sozialem Verhalten arbeiten können – das macht Fussball und den Sport aus und ist gerade in den jetzigen Zeiten sehr bereichernd.
Schirmherrin des Turnier ist die seit Jahren dem Brohler Fussball eng verbundene ehemalige Ortsbürgermeisterin Christel Ripoll. Sie wird es sich auch in diesem Jahr nicht nehmen lassen, die Siegerehrung gemeinsam mit anderen politischen Würdenträgern, vorzunehmen.
Insgesamt sind rd. 300 Kinder an den drei Tagen aktiv. Die Eltern und Großeltern der aktiven Kinder verkaufen selbstgebackenen Kuchen - Pommes und Würstchen dürfen auch nicht fehlen. Wer sich für Fussball interessiet oder einfach mal reinschnuppern möchte, sollte sich dieses Turnier nicht entgehen lassen und die Kids mit seiner Anwesenheit unterstützen.
Der Reinerlös wird zu 100% den Mannshcaften der JSG Brohl-Lützing/Gönnersdorf zur Verfügung gestellt. Die Veranstaltung wird in diesem Jahr wieder von der einheimischen Wirtschaft und privaten Spenden sowie der Mitmach-Initiative „Kinder stark machen“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung unterstützt. Vielen Dank bereits an dieser Stelle allen Sponsoren u.a. auch die EVM und den Besuchern des Turniers.
Großzügige Spende der Volksbank
- Details
- Geschrieben von Fussball Autor
Die JSG Brohl-Lützing/Gönnersdorf freut sich über eine großzügige Spende der Volksbank RheinAhrEifel eG zur Förderung seiner Kinder- und Jugendarbeit. Der entsprechende Scheck wurde von Filialleiter Sandro Kaspari stellvertretend an den Jugendleiter Andreas Dierschke übergeben.
In der JSG sind aktuell rund 90 Kinder im Spielbetrieb und über 15 Trainer und Betreuer aktiv. Von den Bambini (aktuell Jahrgang 2015/2016) bis zur C-Jugend (Jahrgang 2007/2008 – ab der D Jugend in Kooperation mit der JSG Burgbrohl) bietet die JSG den Kindern und Jugendlichen ein breites Fussball Angebot. Sie fördert so die Kinder sowohl im sportlichen als auch im sozialen Bereich. Dies ist besonders in den aktuell für Alle herausfordernden Zeiten wichtig. Die letzten 2 Jugendturniere konnten aufgrund der allgemeinen Corona Lage nicht wie traditionell durchgeführt werden. Daher ist die Spende sehr hilfreich und wird den Kindern direkt zu Gute kommen.
Große Unterstützung durch DM-Markt Sinzig
- Details
- Geschrieben von Fussball Autor
Andreas Dierschke war sichtlich erfreut über eine Spende des DM-Marktes in Sinzig für die JSG Brohl-Lützing/Gönnersdorf i.H: von 672,78 €. Nach dem Ausfall des Jugendturniers in diesem Jahr kam diese Unterstützung für den Jugendfußball zum richtigen Zeitpunkt. Die Verwendung der Mittel wird ausschließlich für die kickenden Kinder eingesetzt.
Weitere Übungsleiter mit Trainingsanzügen ausgestattet
- Details
- Geschrieben von Fussball Autor
Mit Unterstützung der ortsansässigen Firma nowibau konnten nun weitere ÜL der JSG in einheitlichem Outfit ausgestattet werden. Jugendleiter Andreas Dierschke bedankte sich bei Florian Doktor für die wiederholte Unterstützung des Jugendfußballs.
Erweiterung der Jugendspielgemeinschaft
- Details
- Geschrieben von Fussball Autor
Großzügige lokale Spende zum Start
Die JSG Brohl-Lützing/Gönnersdorf (VfL Brohl, FC Gönnersdorf und FC Niederlützingen) und die JSG Burgbrohl (SpvGG Burgbrohl, TUS Niederoberweiler und SC Wassenach) bilden von der kommenden Saison ab der D-Jugend (Jahrgang 2009 und älter) eine neue Jugendspielgemeinschaft. Erfahrungsgemäß wird die Spielerdecke aus den verschiedensten Gründen ab diesem Alter immer dünner. Um dieser Entwicklung frühzeitig Rechnung zu tragen und allen Kindern auch in Zukunft weiterhin eine passende Mannschaft anbieten zu können, wurde die Erweiterung der JSGs durchgeführt. Die Jugendleitervertreter Andreas Dierschke (JSG Brohl-Lützing/Gönnersdorf) und Stefan Gieselbach (JSG Burgbrohl) freuen sich, dass eine gute Basis gefunden wurde, die Mannschaften zusammenzuführen. Ein zentraler Punkt ist dabei das neu geschaffene Jugendkonzept, das alle Vereine tragen und dessen Basis Fairness, soziale Verantwortung unter Trainern, Kindern und Eltern und die Weiterentwicklung der Persönlichkeiten der Kinder ist. Jungen Menschen diese immer wertvoller werdenden Werte zu vermitteln und vorzuleben soll die gemeinsamen Anstrengungen im Trainings- und Spielbetrieb prägen. In der kommenden Saison spielen zunächst eine C-Jugend (Jahrgänge 2006/2007) und eine D-Jugend (Jahrgänge 2008/2009) unter „gemeinsamer Flagge“. Im Winter wird dann entschieden, ob eine 2. D-Jugend gemeldet werden kann. Kinder der Jahrgänge 2006-2009 die Lust haben sich der neuen JSG anzuschließen, kontaktieren gerne einen der Jugendleiter (Kontaktdaten zu finden unter www.vfl-brohl.de oder www.spvgg-burgbrohl.de). Die neue JSG wird zum Start mit dem Namen JSG Brohl (Name des „federführenden Verein“ gem. den Statuen) an den Start gehen und unter diesem Namen auch in der Zeitung bzw. auf den digitalen Kanälen wie fussball.de zu finden sein. Da eine solche Neugründung Investitionen z.B. in neue Trikots erfordert, sind die beiden Jugendleitervertreter sehr glücklich und dankbar, dass die Mannschaften direkt am Anfang von einem Sponsor unterstützt wird. Monika Retterath (Firma proWIN Burgbrohl) spendete 500 EUR für die Anschaffung der Trikots und unterstützt dieses regionale soziale Projekt damit sehr großzügig und übergab den dazugehörigen Scheck den Verantwortlichen.