SG Vinxtbachtal-Brohl gewinnt in Weißenthurm und sichert Klassenerhalt
- Details
- Geschrieben von Fussball Autor
Die MelcherSchützlinge mussten am letzten Spieltag der lfd. Saison nach Weißenthurm und waren "verdammt zu siegen". Um den Klassenerhalt in der A-Klasse Rhein/Ahr zu sichern, musste allerdings zusätzlich der FC Plaidt gleichzeitig auch gegen den Grafschafter SV gewinnen. Plaidt wiederum musste gewinnen, um die Relegation zur Bezirksliga zu erreichen. Die Begegnung gegen die SG Weißenthurm startete insgesamt auf einem schwachen Niveau. Die Hausherren hatten in der 3. Minute einen ersten Abschluss, den K. Wagner im SG-Tor über die Latte lenken konnte. Es dauerte bis zu 23. Minute zur ersten nennenswerten Chance der Gäste: Ein guter Angriff über den lauf- und zweikampfstarken F. Groß brachte N. Chrapa in gute Schussposition. Der Keeper parierte den Ball und vereitelte einen Gegentreffer. Nach einer halben Stunde Spielzeit zog N. Chrapa erneut von der rechten Seite ab und der Torhüter konnte den Ball nur nach vorne abwehren. F. Groß hatte die Riesenchance zur Führung auf dem Fuß, verfehlte hier aber das Tor. N. Marx schloss in der 44. Minute Richtung Tor ab, aber der Ball war zu zentral geschossen und brachte den Torhüter nicht in Gefahr. Somit ging es mit einem verdienten 0:0 in die Halbzeit (Plaidt führte zu diesem Zeitraum bereits mit 2:0 gegen Grafschaft). Nach der Pause erhöhte Vinxtbachtal-Brohl die Intensität und gewann nun deutlich mehr Zweikämpfe. In der 58. Minute dann die spielentscheidende Szene: F. Groß unterband einen langen Ball des Keepers, so dass der abgefälschte Ball nur ca. 20 m weiter bei P. Melcher landete. Melcher erkannte die Situation und schoss sofort über den Torhüter aus rd. 40 m zum umjubelten 0:1. In der 75. Minute köpfte F. Groß nach Eckball von N. Marx nur knapp am Winkel vorbei. In der 78. Minute fing der Torhüter einen weiteren Eckball ab und leitete sofort einen Konter ein. Letztlich scheiterte der Angreifer am gut reagierenden SG-Keeper K. Wagner. In der Nachspielzeit verpasste J. Gypser die endgültige Enscheidung. Da allerdings zu diesem Zeitpunkt der FC Plaidt das 4:2 gegen Grafschaft erzielte, reichte der knappe Sieg, um die A-Klasse halten zu können. Für die SG-Vinxtbachtal-Brohl geht eine sehr schwere Saison mit einem Happy-End zu Ende. Nach zwei Aufstiegen hintereinander hätte zu Beginn der Saison niemand mit einem solchen Abstiegskampf gerechnet. Einige Spieler mussten aufgrund von Verletzungen monatelang bzw. ganz mit dem Fußballsport aufhören. Ein Dank ergeht an die Spieler der 2. Mannschaft, die mehrfach ausgeholfen haben und mit sehr guten Leistungen auf sich aufmerksam gemacht haben. Darüber hinaus endete an diesem Tag auch das Engagement der Trainer Schütz und Melcher, die trotz aller Schwierigkeiten alles gegeben haben. Dass nun ausgerechnet der scheidende Spielertrainer auch noch das "golden goal" erzielte, beweist mal wieder, welch tolle Geschichten der Fußball schreiben kann.
Kader: Kevin Wagner, Melf Hargens, Christian Heuser, Marcel Schmitz, Jonas Kraus, Nico Marx, Patrick Melcher, Björn Moravec, Noah Chrapa, Tim Aus der Wieschen, Fabian Groß, Noah Flöck, Martin Gille, Julian Gypser, Tobias Felten, Lukas Pförtner, Jan Mehren, Nico Schunk und Florian Jakobs