5:2 Niederlage in Saffig

Die Mannschaft der SG Vinxtbachtal-Brohl war mal wieder stark ersatzgeschächt in die Begegnung gegangen. Auf der Bank saßen dieses Mal auch 2 A-Jugendliche. Das Spiel war gerade vier Minuten alt, da zappelte bereits der Ball im SG-Tor. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld schaltete der Gastgeber schnell um und eine Flanke von rechts fand einen freistehenden Stürmer der zum 1:0 traf. Zwei Minuten später verpasste ein Angreifer nach einer Flanke von rechts nur knapp den nächsten Treffer. Danach kam die SG besser ins Spiel. Abschlüsse von P. Melcher, S. Friedsam und nochmals Melcher verpassten das gegnerische Tor. Capitano C. Heuser gewann in der 15. Minute einen Zweikampf in der eigenen Hälfte und stürmte mit nach vorne. Letztlich bediente T. Aus der Wieschen C. Heuser präzise im Zentrum vor dem Tor und Heuser vollendete zum umjubelten Ausgleichstor. Wenig später setzte P. Melcher J. Gypser gut in Szene, aber der Angreifer zögerte kurz und so konnte der Abschluss von einem Verteidiger geblockt werden. Einen Freistoß aus der eigenen Hälfte erreichte M. Schmitz, der per Kopfball den Keeper prüfte. Die nächste gute Kombination schloss T. Lechtenböhmer über das Tor ab. Die Hausherren kamen nun wieder besser ins Spiel und prüften K. Wagner im SG-Tor direkt zweimal hintereinander. Der SG-Keeper bewahrte mit starken Paraden sein Team vor einem Rückstand. Der lauf- und zweikampfstarke F. Groß köpfte nach einer halben Stunde Spielzeit links vorbei. Unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff dann die kalte Dusche: nach einer Flanke von der linken Angriffsseite wehrte zunächst K. Wagner einen Abschluss aus kurzer Entfernung toll ab, aber gegen den Nachschuss zum 2:1 war auch Wagner machtlos. Nach der Halbzeit merkte man der SG Vinxtbachtal-Brohl an, die Partie drehen zu wollen. Eine Flanke von F. Groß erreichte L. Pförtner, der mit seinem Kopfball am Torhüter scheiterte. Die SG versuchte mit intensivem Pressing Fehler der Gastgeber zu erzwingen. In der 60. Minute befreite sich Saffig gekonnt aus diesem Pressing und konterte die SG aus. Ein Stürmer legte nach einem gekonnten Solo quer zu einem besser postierten Mitspieler und dieser erzielte das 3:1. Wenige Minuten später parierte K. Wagner wieder sehr gut, aber in der 67. Minute war er gegen einen Kopfball nach einer Ecke machtlos und musste das 4:1 hinnehmen. In der 70. Minute wehrte Wagner wiederum einen Abschluss sehenswert ab. Die SG gab nicht auf: P. Melcher prüfte zunächst den Torhüter und F. Groß schloss nach einem guten Angriff zum 4:2 ab. Nun wurde M. Hargens nach vorne beordert und frische Kräfte eingewechselt. Letztlich fehlte aber im Angriffsbereich die Genauigkeit, um vorgetragene Angriffe auch mit dem Anschlusstor abzuschließen. In der 85. Minute erzielte Saffig das 5:2 durch die Angriffsmitte und die SG Vinxtbachtal-Brohl musste mit leeren Händen den Heimweg antreten. Das letzte Heimspiel der Saison bedeutet nun so etwas wie die letzte Chance auf den Klassenerhalt. Ein Sieg gegen Ettringen müsste unbedingt dazu erreicht werden. Das Spiel findet am 18. Mai 2025 um 14.30 Uhr statt. Die Mannschaft und die Verantwortlichen würden sich über zahlreiche Unterstützer sehr freuen.

Kader: K. Wagner, C. Heuser, M. Hargens, M. Schmitz, B. Moravec, S. Friedsam, P. Melcher, J. Gypser, T. Lechtenböhmer, T. Aus der Wieschen, F. Groß, N. Flöck, R. Philippi, L. Pförtner, M. Kraus und J. Kraus