Bittere 0:4 Heimniederlage gegen die SG Inter Sinzig/Bad Breisig
- Details
- Geschrieben von Fussball Autor
Nach den durchweg guten Leistungen gegen die Topteams der A-Klasse Rhein/Ahr waren die MelcherSchützlinge und die Verantwortlichen guter Dinge im anstehenden Heimspiel. In der Anfangsviertelstunde der Begegnung leisteten sich beide Teams zahlreiche Ballverluste und zeigten eine zerfahrene Begegnung. Halbchancen von T. Schmidgen und M. Schmitz verfehlten das gegnerische Gehäuse. K. Wagner im SG-Tor entschärfte einen Abschluss der Gäste. T. Aus der Wieschen musste bereits früh verletzt ausgewechselt werden. In der 30. Minute tauchte F. Antwerpen nach gelungenem Doppelpass mit T. Schmidgen vor dem gegnerischen Keeper auf - der Torhüter konnte hier aber abwehren. Nach dieser vergebenen Führungschance zeigten die Gäste wie es gehen kann. Ein Freistoß von der rechten Seite erreichte einen Stürmer, der den Ball mit einem gezielten Kopfball ins lange Eck zum 0:1 verwertete. Kurz darauf eine Doppelchance für die Gäste nach einem Eckball. In der 39. Minute kombinierte sich Sinzig/Bad Breisig gut duch das Zentrum und erhöhte auf 0:2. Wer geglaubt hat, das die Heimelf mit mehr Elan in die zweite Hälfte starten würde, sah sich enttäuscht. Bis zum Abpfiff konnte so gut wie keine einzige Torgelegenheit mehr erspielt werden. K. Wagner parierte in der 49. Minute einen guten Schuss der Gäste sowie den folgenden Nachschuss. In der 59. Minute rettete der zweikampfstarke C. Heuser mit vollem Einsatz per Kopf gegen einen strammen Schuss aus 18 m. In der 67. Minute konnten die Gäste nach einem zu leichtem Ballverlust der SG 20 m vor dem eigenen Tor auf 0:3 erhöhen. K. Schütz verhinderte wenige Minuten später einen weiteren Gegentreffer. In der 77. Minute zappelte dann aber doch nochmal der Ball im SG-Netz. Ein leicht abgefälschter Schuss ließ K. Wagner keine Chance zur Abwehr. K. Schütz prüfte in der Schlussminute den Gästetorhüter, der aber gut parieren konnte. Das Endergebnis von 0:4 spiegelt auch in dieser Höhe die gezeigten Leistungen beider Teams wider. Die SG Vinxtbachtal befindet sich nun in akuter Abstiegsnot und muss unbedingt in den nächsten Begegnungen punkten, wenn man nicht in die B-Klasse absteigen will. Gegen Tabellennachbar Grafschafter SG geht es am Sonntag, 27.4.25 um 14.30 in Vettelhoven.
Kader: Kevin Wagner, Christian Heuser, Melf Hargens, Timo Schmidgen, Kevin Schütz, Patrick Melcher, Nico Marx, Tim Aus der Wieschen, Nico Schunk, Marcel Schmitz, Felix Antwerpen, Julian Gypser, Tobias Felten, Lukas Pförtner, Andreas Heuser, Noah Chrapa, Yannick Bouhs und Florian Jakobs