SGL Heimersheim:SG Vinxtbachtal-Brohl 4:0

Nach dem guten Auftaktspiel der letzten Woche wurden die MelcherSchützlinge bei einem der Aufstiegskandidaten auf den Boden der Tatsachen geholt. Die Höhe der Niederlage spiegelt allerdings den Spielverlauf nicht wider. F. Groß verfehlte mit einem Schuss aus 22 m bereits in der 4. Minute das gegnerische Gehäuse. In der 9. Minute ein erster Aufreger: ein Tor der SG wurde wegen angeblicher Abseitsstellung nicht gegeben. Wenig später legte J. Gypser per Kopfball gut quer zu Y. Bouhs, der am souveränen Keeper scheiterte. In der 18. Minute erreichte ein Freistoß von T. Lechtenböhmer P. Melcher, dessen Kopfball entschärfte ebenfalls der Torhüter. In der 25. Minute konterten die Hausherren gekonnt über die linke Angriffsseite - den Abschluss parierte K. Wagner im SG-Tor sehr gut. Nach einer halben Stunde Spielzeit zirkelte F. Groß einen Freistoß an das Außennetz und nur zwei Minuten später behielt der Torhüter wieder die Oberhand bei einem Schuss von Y. Bouhs. Heimersheim führte eine Ecke sehr schnell aus und überraschte damit die SG-Verteidigung. Ein Angreifer köpfte hier an den Pfosten. F. Groß prüfte abermals mit einem satten Schuss den Torhüter. Unmittelbar danach die größte Gelegenheit für die SG: N. Marx wurde präzise durch die Mitte angespielt. Der SG-Stürmer eilte alleine auf den Keeper zu und schloss recht früh ab. Der Torhüter konnte diese Großchance zu nichte machen. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit leistete sich die SG in der gegnerischen Hälfte ein ungenaues Abspiel, brachte dadurch Heimersheim nochmal in Ballbesitz und der Konter wurde mit einem letztlich abgefälschten Schuss zum 1:0 verwertet. Eine glückliche Halbzeitführung für die Hausherren. Die SG musste sich die mangelnde Chancenverwertung vorwerfen lassen. Direkt nach Wiederanpfiff verpasste ein Heimersheimer Stürmer eine gute Hereingabe. F. Groß schoss abermals über das Tor der Hausherren. In der 55. Minute blieb der Schiedsrichterpfiff trotz Abseitsstellung eines Angreifers aus - der Stürmer bedankte sich und erhöhte auf 2:0. Nur drei Minuten später erhöhten die Hausherren gekonnt auf 3:0. Die SG gab aber noch nicht auf: In der 63. Minute konnte der Torhüter einen Ball nur nach vorne abwehren und Y. Bouhs traf zum vermeintlichen 3:1. Der Schiedsrichter entschied hier aber auf abseits. Nach einem vermeintlichen Foul auf der 16-m-Linie entschied der Schiedsrichter wenig später auf Foulelfmeter für Heimersheim. K. Wagner zeigte seine Klasse und wehrte den Ball ab. In der 76. Minute erhöhte Heimersheim aber dann doch auf 4:0 nach einem Abstimmungsfehler in der SG-Hintermannschaft. Das Spiel war nun endgültig entschieden. K. Wagner wehrte noch einen Schuss mit einer Parade ab und zuletzt trafen die Hausherren noch den Außenpfosten. Ein insgesamt verdienter Sieg der SGL Heimersheim. Die SG muss an der Verwertung ihrer Torgelegenheiten noch arbeiten, wenn in den nächsten Begegnungen gepunktet werden soll. Am 28.03.2025, 19.30 Uhr, tritt das Team im Heimspiel in Gönnersdorf gegen den SC Bad Bodendorf an. Vielleicht gelingt eine Wiedergutmachung nach der hohen Niederlage im Hinspiel?

Kader: Kevin Wagner, Christian Heuser, Nico Marx, Patrick Melcher, Julian Gypser, Tobias Lechtenböhmer, Tim Aus der Wieschen, Nico Schunk, Marcel Schmitz, Yannick Bouhs, Fabian Groß, Noah Flöck, Alexander Gleich, Lukas Pförtner und Florian Jakobs